Domain aluminium-container.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dampfbremse:


  • Corpet PE-Folie (Dampfbremse) 30qm
    Corpet PE-Folie (Dampfbremse) 30qm

    2x15m 30qm

    Preis: 29.20 € | Versand*: 40.00 €
  • HARO Vapo Stop Dampfbremse Dampfsperre
    HARO Vapo Stop Dampfbremse Dampfsperre

    Um einen Bodenbelag vor Feuchteschäden zu schützen, sollte diese Dampfbremse unter allen Dämmunterlagen ohne integrierte Dampfsperre ausgelegt werden. Das Eindringen von Restfeuchte aus dem Estrich kann somit leicht verhindert werden. Diese Dampfsperre eignet sich auch für die Verlegung über Fußbodenheizungen.Vorteileexzellente Eignung für Fußbodenheizung exzellenter Feuchteschutz Rolleninhalt: 26 qm

    Preis: 17.65 € | Versand*: 6.95 €
  • Corpet PE-Folie (Dampfbremse) 100qm
    Corpet PE-Folie (Dampfbremse) 100qm

    4x25m 100qm

    Preis: 92.84 € | Versand*: 40.00 €
  • isocell AIRSTOP DIVA+ Dampfbremse 1,50 m breit (75 m2)
    isocell AIRSTOP DIVA+ Dampfbremse 1,50 m breit (75 m2)

    Feuchtevariable, reißfeste Dampfbremse für die Ausführung der luftdichten Ebene. Hohes Rücktrockungspotential bei ausreichender Sonneneinstrahlung. Beachten Sie unser Produktdatenblatt! Produkt Details Rollenmaß : 1,50 m x 50 m Gewicht : 110 g/m2 (+/- 5%) sd-Wert : 0,5 m bis 30 m Farbe : weiß transparent mit blauem Aufdruck Palette : 1,50 m - 24 Rollen (1.800 m2) Downloads Technisches Merkblatt + Verarbeitung

    Preis: 240.34 € | Versand*: 4.99 €
  • Riecht die Dampfbremse normal?

    Eine Dampfbremse sollte normalerweise keinen Geruch haben. Wenn jedoch ein unangenehmer Geruch wahrnehmbar ist, kann dies auf eine mögliche Beschädigung oder Feuchtigkeit hinweisen. In diesem Fall sollte die Dampfbremse überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

  • Wie lange hält eine Dampfbremse?

    Die Haltbarkeit einer Dampfbremse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des Materials, der fachgerechten Installation und der Umgebung, in der sie verwendet wird. In der Regel kann eine Dampfbremse jedoch zwischen 20 und 50 Jahren halten. Es ist wichtig, regelmäßige Inspektionen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Dampfbremse intakt ist und ihre Funktion erfüllt. Falls Schäden auftreten, sollte die Dampfbremse umgehend repariert oder ausgetauscht werden, um Feuchtigkeitsschäden im Gebäude zu vermeiden. Letztendlich kann die Lebensdauer einer Dampfbremse durch eine ordnungsgemäße Wartung und Pflege verlängert werden.

  • Wann brauche ich keine Dampfbremse?

    Eine Dampfbremse wird in erster Linie in Gebäuden benötigt, um Feuchtigkeit aus dem Innenraum daran zu hindern, in die Konstruktion einzudringen und dort Schäden zu verursachen. In bestimmten Fällen, wie zum Beispiel bei gut belüfteten Dachkonstruktionen oder bei der Verwendung von diffusionsoffenen Baustoffen, kann auf eine Dampfbremse verzichtet werden. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen des Gebäudes und der Baustoffe zu berücksichtigen, um festzustellen, ob eine Dampfbremse erforderlich ist. In einigen Fällen kann auch eine fachliche Beratung durch einen Experten sinnvoll sein, um die richtige Entscheidung zu treffen. Letztendlich hängt die Notwendigkeit einer Dampfbremse von verschiedenen Faktoren ab und sollte individuell für jedes Bauprojekt geprüft werden.

  • Wann Dampfsperre und wann Dampfbremse?

    Die Entscheidung, ob eine Dampfsperre oder eine Dampfbremse verwendet werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Dampfsperre wird in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmern oder Küchen eingesetzt, um das Eindringen von Feuchtigkeit in die Dämmung zu verhindern. Eine Dampfbremse hingegen wird in weniger feuchten Bereichen wie Wohnräumen verwendet, um Feuchtigkeit zu regulieren und eine ausreichende Luftzirkulation zu ermöglichen. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen des Bauprojekts zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zwischen Dampfsperre und Dampfbremse zu treffen. Letztendlich sollte ein Fachmann konsultiert werden, um die beste Lösung für den jeweiligen Anwendungsfall zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Dampfbremse:


  • Wolfi Variosan Dampfbremse (Dampfbremsfolie) 3-lagig Breite 150 Länge 50m
    Wolfi Variosan Dampfbremse (Dampfbremsfolie) 3-lagig Breite 150 Länge 50m

    Dampfbremse für bauphysikalisch schwierige Fälle - mit Austrocknungseffekt.Produktvorteile:feuchteregulierende Dampfbremse mit veränderbarem Sd-Wert3-lagigier Verbund aus PP-Vlies integriertem Gewebe und feuchtevariabler Foliefür Neubau und SanierungAustrocknungseffekt bei Restbaufeuchtedie Lösung für bauphysikalisch schwierige Fällefür nachträglichen Einbau von außenAnwendungsgebiete:Wolfi Variosan wird als Dampfbremse für Steil- und Flachdächer sowie für den Wandbereich eingesetzt. Mit der Verwendung von Wolfi Variosan wird die Wasserdampfdiffusion in die Wärmedämmung reguliert und Zugluft verhindert. Durch den variablen sd-Wert von 0,5 – 5 m wird nur so viel Feuchtigkeit in die Wärmedämmung abgegeben, wie die spezielle Schicht der Wolfi Variosan zulässt. Bei Veränderung der relativen Luftfeuchtigkeit ändert sich auch der sd-Wert von Wolfi Variosan und ermöglicht eine Rücktrocknung im Sommer.Diese Eigenschaften sind sehr oft bei Sanierung und Umbau notwendig, damit man alte Substanz erhalten kann.Hinweis:Wolfi Variosan kann unter bestimmten Voraussetzungen auch als Dampfbremse für Innendämmungen bei der Gebäudesanierung verwendet werden.Die Dampfbremse hat keine wasserführende Funktion und ist somit während der Bauphase von Witterungseinflüssen zu schützen.Abgabe nur in ganzen Rollen a' 75 m2Rollenbreite(cm): 150Gewicht(g/m2): 130Rollenlänge(m): 50Hinweis: Sd Wert 0,5-5 m (feuchtevariabel)Kennzeichnung: AT, DEType: VariosanMarke: WolfiBezeichnung: DampfbremseInhaltsangabe (m2): 75

    Preis: 240.04 € | Versand*: 5.90 €
  • ICUTEC 012 8400 Dampfbremse VARIO, 1m x 25m, feuchtevariabler Sd-Wert 0,4 bis 50 m, Dachabdichtung
    ICUTEC 012 8400 Dampfbremse VARIO, 1m x 25m, feuchtevariabler Sd-Wert 0,4 bis 50 m, Dachabdichtung

    ICUTEC 012 8400 Dampfbremse VARIO, 1m x 25m, feuchtevariabler Sd-Wert 0,4 bis 50 m, hohe Reißfestigkeit Mit der ICUTEC Dampfbremse VARIO ist es gelungen, eine Dampfbremse zu entwickeln, die durch Ihre erhöhte Rücktrocknung mehr Sicherheit für das Bauteil gewährleistet und zugleich eine noch größere Breite an Anwendungsmöglichkeiten bietet. Der Einsatz der ICUTEC Dampfbremse VARIO in Kombination mit den bewährten ICUTEC Systemkomponenten ermöglicht eine Vielzahl von geprüften Systemvarianten für den professionellen Dachaufbau Die besonderen Stärken der ICUTEC Dampfbremse VARIO liegen in der aktiven Anpassung an klimatische Bedingungen, denn je nach Umgebungsfeuchtigkeit wird von der ICUTEC Dampfbremse VARIO die Diffusion des Wasserdampfes gesteuert. Durch den hohen feuchtevariablen Sd-Wert bis zu 50 m gelangt in den Wintermonaten nahezu kein Wasserdampf in die Dachkonstruktion. Dies erhöht die Sicherheit vor Kondensation und Schimmelbildung in der Konstruktion. Zusätzlich wird in den Sommermonaten die in der Konstruktion enthaltene Feuchtigkeit durch den niedrigen feuchtevariablen Sd-Wert bis zu 0,4 m schneller wieder abgebaut. Produkteigenschaften: Rollenbreite: 1 m Rollenlänge: 25 m Aktive Anpassung an klimatische Bedingungen hoher Schutz und Sicherheit der Konstruktion durch erhöhte Rücktrocknung Sd-Wert feuchtevariabel von 0,4 bis 50 m hohe Reißfestigkeit Technische Daten: Merkmal Wert Norm Brandschutz E DIN EN 13501-1 Gewicht 86 ±5 g Stärke ca. 0,53 mm Sd-Wert 8 (+2/-1) m DIN EN 1931 Sd-Wert feuchtevariabel 0,4 bis 50 m mod. DIN EN ISO 12572 Widerstand gegen weiterreißen längs 125 ±10 N EN 12310-1 Widerstand gegen weiterreißen quer 110 ±10 N EN 12310-1 Zugfestigkeit längs 180 -10/+20 N / 50 mm EN 12310-1 Zugfestigkeit quer 125 -10/+20 N / 50mm EN 12310-1 Dehnung längs 68 ±8% EN 12310-1 Dehnung quer 79 ±8 % EN 12310-1 Widerstand gegen stoßartige Belastung 200 mm Dauerhaftigkeit gegen Flüssigchemikalien einschließlich Wasser: Zugkraft bestanden EN 1847/EN 12311-2 Dauerhaftigkeit gegen Alterung: Wasserdampfdurchlässigkeit bestanden EN 1296/EN 1931 Wasserdichtheit bei 2kPa bestanden EN 1928 Verarbeitung: Die ICUTEC Dampfbremse VARIO ist eine multifunktionale, feuchtevariable Dampfbremse für die Einsatzbereiche Steildach und Flachdach. Je nach Objekt, kann der Einbau von innen bzw. von außen (Sanierung) durchgeführt werden. Feuchtevariable Dampfbremsen sind nicht geeignet für den Einsatz bei Gebäuden mit einer dauerhaft erhöhten relativen Luftfeuchte von über 60% ( z. B. Wellnessbereiche, Großküchen, Schwimmbäder) Verarbeitung von innen Die ICUTEC Dampfbremse VARIO ist großflächig, mit dem Vlies zur Dämmstoffseite hin, auf der „warmen“ Seite der Wärmedämmung zu verlegen, auf den Sparren durch Tackern zu fixieren und mit der Lattung zu befestigen. Die Verlegung ist spannungsfrei ohne Einwirkung von Zug- und Scherkräften

    Preis: 71.99 € | Versand*: 4.90 €
  • ICUTEC 012 8100 Dampfbremse SD2, 1m x 25m, Sd-Wert ca 2 m, atmungsaktive & luftdichte Dachabdichtung
    ICUTEC 012 8100 Dampfbremse SD2, 1m x 25m, Sd-Wert ca 2 m, atmungsaktive & luftdichte Dachabdichtung

    ICUTEC 012 8100 Dampfbremse SD2, 1m x 25m, Sd-Wert ca 2 m, atmungsaktive & luftdichte Dachabdichtung, Brandverhalten: Klasse E Die ICUTEC Dampfbremse SD2 ist eine diffusionsfähige, luftdichte und äußerst verlegefreundliche Dampfbremse für den Innen- und Dachausbau, alleine und in Verbindung mit diffusionsoffenen Unterspannbahnen. Der Einsatz ist möglich von außen und von Innen, für Sanierung, Renovierung und Neubau. Produkteigenschaften: Rollenbreite: 1 m Rollenlänge: 25 m Feuchtigkeitsregulierend SD-Wert ca. 2m Brandverhalten: Klasse E begehbar, da stabil und reißfest für Neubau und Sanierung Verarbeitung von innen und außen unter Aufdachisolierung; bis zu 12 Monate UV-beständig 10 Jahre ICUTEC-Gewährleistung. Technische Daten: Merkmal Wert Norm Brandklasse E DIN EN 13501-1 Gewicht 100 ±10 g Stärke ca. 0,4 mm Sd-Wert 2 ±1 m Temperaturbeständigkeit -40 bis +80 °C Widerstand gegen weiterreißen längs 80 -20/+30 N EN 12310-1 Widerstand gegen weiterreißen quer 90 -20/+30 N EN 12310-1 Zugfestigkeit längs 180 -30/+50 N / 50 mm EN 12310-1 Zugfestigkeit quer 130 -30/+40 N / 50mm EN 12310-1 Dehnung längs 60 ±20 % EN 12310-1 Dehnung quer 70 ±20 % EN 12310-1 UV-Beständigkeit (Inneneinsatz) 12 Monate UV-Beständigkeit (Außeneinsatz) 4 Wochen Verarbeitung: Verarbeitung von innen Die ICUTEC Dampfbremse SD2 ist großflächig, mit dem unbedruckten Vlies zur Dämmstoff-seite hin, auf der „warmen“ Seite der Wärmedämmung zu verlegen, auf den Sparren durch Tackern zu fixieren und mit der Lattung zu befestigen. Die Verlegung ist spannungsfrei ohne Einwirkung von Zug- und Scherkräften auszuführen. Die Verlegung kann sowohl quer als auch parallel zu den Sparren erfolgen. Die Längsüberlappung ist bis zur Bedruckung der Bahn auszuführen. Seitenüberdeckungen von mindestens 200 mm sind zu beachten. Vertikale Überlappungen müssen grundsätzlich auf einem Sparren ausgeführt werden. Verklebungen bei Überlappungen, Durchdringungen sowie Fensteranschlüsse sind mit dem ICUTEC Icusan luftdicht auszuführen. Anschlüsse an bestehende Bauteile werden mit dem ICUTEC Dichtkleber verklebt. Bei der Verwendung von matten- und plattenförmigen Dämmstoffen sind Zugbelastungen (z. B. durch das Dämmstoffgewicht) auf die Klebebandverbindungen zu erwarten, daher können zusätzliche Stützlatten auf der Überlappungsverklebung erforderlich sein. Verarbeitung / Sanierung von außen Die ICUTEC Dampfbremse SD2 wird, mit dem unbedruckten Vlies zum Sparren hin, von außen über die Sparren geführt. Überlappungen und Durchdringungen sind mit dem ICUTEC Icutape aussen luftdicht zu verkleben. Bei der Verlegung ist darauf zu achten, dass Längsüberlappungen bis zur Bedruckung der Bahn ausgeführt werden. Seitenüberdeckungen von mindestens 200 mm sind zu beachten. Die Traufanschlüsse werden mittels ICUTEC Dichtkleber

    Preis: 56.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Nespresso Recycling Behälter
    Nespresso Recycling Behälter

    Für eine neue Art des Recyclings: der aktuellste Nespresso Recyclingbehälter begeistert in einem völlig neuen Design. Hergestellt aus recyceltem Polypropylen, steht er für verantwortungsvolles Handeln bis in jedes Detail. Der Recyclingbehälter bietet Platz für bis zu 160 gebrauchte Original Kapseln und kann mit oder ohne Recyclingbeutel (Gelber Sack) verwendet werden. Mit seinem schlanken Design und seinem praktischen Griff ist er leicht zu transportieren und zu entleeren. Das spart Zeit und schont die Umwelt. Bitte nutzen Sie zum Recycling Ihrer Kapseln das Duale System (Gelbe Tonne / Gelber Sack) - Denn jede Kapsel zählt!Höhe: 34 cm Breite: 21,5 cm Tiefe: 10 cm Leergewicht: 850 gFassungsvermögen: ca. 160 Original-Kapseln / ca. 60 Vertuo-Kapseln / ca. 180 Professional-Kapseln

    Preis: 20.00 € | Versand*: 3.50 €
  • Welche Dampfbremse ist die richtige?

    Welche Dampfbremse ist die richtige? Bei der Auswahl der richtigen Dampfbremse ist es wichtig, die individuellen Anforderungen des Gebäudes zu berücksichtigen. Dies umfasst Aspekte wie die Dicke der Dämmung, den Luftdurchlässigkeitswert des Baustoffs und die geplante Art der Dampfsperre. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Dampfbremse fachgerecht eingebaut wird, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Es empfiehlt sich daher, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die passende Dampfbremse für das jeweilige Bauvorhaben auszuwählen.

  • Welcher SD Wert für Dampfbremse?

    Welcher SD Wert für Dampfbremse ist für dein Bauvorhaben erforderlich? Der SD-Wert gibt Auskunft über die Diffusionsfähigkeit eines Baustoffes und ist entscheidend für den Feuchteschutz in Gebäuden. Je nach Klimazone, Dämmstoffen und Konstruktion kann der erforderliche SD-Wert variieren. Es ist wichtig, den richtigen SD-Wert für die Dampfbremse zu wählen, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Lass dich am besten von einem Fachmann beraten, um die passende Dampfbremse für dein Bauvorhaben auszuwählen.

  • Welche Dampfbremse ist die richtige?

    Die richtige Dampfbremse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Einsatzbereich, der Dampfdiffusionsfähigkeit des Bauteils und den individuellen Anforderungen an den Feuchteschutz. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die passende Dampfbremse für das jeweilige Projekt auszuwählen.

  • Welche Folie als Dampfbremse verwenden?

    Welche Folie als Dampfbremse verwenden? Bei der Auswahl einer Folie als Dampfbremse ist es wichtig, auf die Dampfdiffusionswiderstandsklasse zu achten. Je nachdem, ob die Dampfbremse innen oder außen angebracht wird, sollte die Folie eine entsprechende Diffusionswiderstandsklasse aufweisen. Zudem sollte die Folie reißfest, luftdicht und einfach zu verarbeiten sein. Es empfiehlt sich, auf geprüfte und zertifizierte Dampfbremsfolien zurückzugreifen, um die Qualität und Wirksamkeit der Dampfbremse sicherzustellen. Eine sorgfältige Installation der Dampfbremse ist ebenfalls entscheidend, um Feuchtigkeitsschäden im Gebäude zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.